Domain dritte-welt-handel.de kaufen?

Produkt zum Begriff Deutsch-Ostafrika:


  • Banknote 1 Rupie Deutsch-Ostafrika
    Banknote 1 Rupie Deutsch-Ostafrika

    Echte Banknote aus der reichsten und größten deutschen Kolonie! Deutsch-Ostafrika war von 1890-1918 die größte Kolonie des Deutschen Reiches. Angeführt durch den Pastorensohn Carl Peters drängte die "Gesellschaft für Deutsche Kolonisation" zunächst entgegen den Vorstellungen von Reichskanzler Otto von Bismarck auf die Gründung von deutschen Kolonien, bis dieser 1885 schließlich einlenkte und die Besetzung ostafrikanischer Gebiete legitimierte. 1890 übernahm das Deutsche Reich formell die Besitzansprüche an Deutsch-Ostafrika und behielt sie bis zum Ende des Ersten Weltkriegs.

    Preis: 34.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Deutsch-Ostafrika 5 Heller 1908-1909
    Deutsch-Ostafrika 5 Heller 1908-1909

    Original-Münze aus der größten und reichsten Kolonie des Deutschen Kaiserreichs! Um in der größten und reichsten Kolonie des Deutschen Kaiserreiches, Deutsch-Ostafrika, einen reibungslosen Handel zu ermöglichen und die einheimischen Arbeiter bezahlen zu können, ließ man für die Kolonie von 1890 bis 1916 eine eigene Währung prägen. Bis 1914 geschah dies auf deutschem Boden. Diese Original-Münze mit einem Nennwert von 5 Heller enstand in Hamburg und trägt das Prägezeichen "J". Auf der Rückseite zeigt sie die heraldische Kaiserkrone – schwebend über mit Blattwerk verzierten Kronenbändern dargestellt. Die Münze wurde ab dem 1. Oktober 1912 wegen ihrer Unhandlichkeit eingezogen, jedoch erst am 16. August 1925 außer Kurs gesetzt.Sichern Sie sich jetzt eine dieser seltenen deutsch-ostafrikanischen Münzen!

    Preis: 169.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Deutsch-Ostafrika 1 Rupie 1904 - 1914 Wilhelm II.
    Deutsch-Ostafrika 1 Rupie 1904 - 1914 Wilhelm II.

    Original-Silbermünze aus der größten deutschen Kolonie! Von 1885 bis 1918 war Deutsch-Ostafrika die größte und bevölkerungsreichste bestehende Kolonie des Deutschen Reiches. Mit einer nahezu doppelten Fläche des damaligen Deutschen Reiches umfasste das Gebiet die heutigen Länder Burundi und Ruanda, Tansania (ohne Sansibar) sowie einen kleinen Teil Mosambiks. Die Währung dieses Gebietes war zwischen 1890 und 1916 die Deutsch-Ostafrikanische Rupie und zirkulierte in Tanganyika noch bis 1920. Gemäß des Versailler Vertrages wurde Deutsch-Ostafrika am 20. Januar 1920 unter die Verwaltung des Völkerbundes gestellt und zwischen Belgien und Großbritannien aufgeteilt. Die Münze im Wert von einer Rupie wurde zwischen 1904 und 1914 in Berlin und Hamburg für den Umlauf in der Kolonie geprägt. Sie zeigt auf der Vorderseite Wilhelm II. in der Uniform der "Garde du Corps". Die Rückseite trägt den Wert im Kranz aus Palmenwedeln. Gratis zu dieser Münze erhalten Sie eine stabile Kapsel, die Sie auch jederzeit öffnen können, um das Stück in den Händen zu halten. Ein Zertifikat garantiert Ihnen die Echtheit der Rupie. Ein edles Holz-Etui ermöglicht Ihnen eine ansprechende Präsentation dieses historischen Originals. Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Exemplar dieser sehr seltenen Münze aus Deutsch-Ostafrika!

    Preis: 239.00 € | Versand*: 0.00 €
  • 2er-Set Deutsch-Ostafrika 5 und 10 Heller 1908-1914
    2er-Set Deutsch-Ostafrika 5 und 10 Heller 1908-1914

    Zwei Originalmünzen aus Deutsch-Ostafrika! Um in der größten und reichsten Kolonie des Deutschen Kaiserreiches, Deutsch-Ostafrika, einen reibungslosen Handel zu ermöglichen und die einheimischen Arbeiter bezahlen zu können, ließ man in Berlin und Hamburg von 1890 bis 1916 eine eigene Währung für die Kolonie prägen. Ihre Handlichkeit machte diese 5- und 10-Heller-Münzen in Deutsch-Ostafrika sehr beliebt, denn sie hatten den Vorteil, dass sie auf Schnüre aufgezogen werden konnten. Heute sind diese über 100 Jahre alten „Lochmünzen“ begehrte Sammlerstücke. Sichern Sie sich noch heute Ihr persönliches Set! Gratis dazu erhalten Sie ein Echtheits-Zertifikat, das Ihnen die geprüfte Echtheit der Stücke garantiert, sowie ein edles Etui zur sicheren Aufbewahrung Ihrer Münzen.

    Preis: 219.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie Deutsch Ostafrika entstand?

    Deutsch Ostafrika entstand durch die Kolonialisierung des Gebiets durch das Deutsche Reich im späten 19. Jahrhundert. Die Kolonie wurde offiziell im Jahr 1885 gegründet, nachdem verschiedene Verträge mit lokalen Führern abgeschlossen worden waren. Die deutsche Kolonialverwaltung übernahm die Kontrolle über das Gebiet, das heutige Tansania, Ruanda, Burundi und Teile von Mosambik. Deutsch Ostafrika wurde bis zum Ende des Ersten Weltkriegs im Jahr 1918 von Deutschland regiert.

  • Wie heißt Deutsch Ostafrika heute?

    Deutsch Ostafrika heißt heute Tansania. Es war eine ehemalige deutsche Kolonie, die während des 19. und 20. Jahrhunderts existierte. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde das Gebiet unter dem Vertrag von Versailles aufgeteilt und unter britische und belgische Mandate gestellt. Später erlangte Tansania seine Unabhängigkeit im Jahr 1961. Heute ist Tansania ein souveräner Staat in Ostafrika mit Dodoma als Hauptstadt.

  • Was ist aus Deutsch Ostafrika geworden?

    Was ist aus Deutsch Ostafrika geworden? Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Deutsch Ostafrika unter dem Versailler Vertrag aufgeteilt: Der größte Teil wurde zum Völkerbundmandat Britisch-Ostafrika (heute Tansania), während Ruanda und Burundi unter belgische Verwaltung kamen. Ein kleiner Teil im Norden wurde an Portugal abgetreten. Somit hörte Deutsch Ostafrika als Kolonie auf zu existieren und wurde in verschiedene Teile aufgeteilt, die unter britischer, belgischer und portugiesischer Herrschaft standen.

  • Wie heißt die ehemalige Kolonie Deutsch Ostafrika heute?

    Die ehemalige Kolonie Deutsch Ostafrika heißt heute Tansania. Sie liegt in Ostafrika und grenzt an den Indischen Ozean. Die Hauptstadt von Tansania ist Dodoma, während die größte Stadt des Landes Dar es Salaam ist. Tansania ist bekannt für seine vielfältige Tierwelt, darunter den Kilimandscharo, den höchsten Berg Afrikas, und die Serengeti, berühmt für ihre Tiermigrationen.

Ähnliche Suchbegriffe für Deutsch-Ostafrika:


  • Die einzige 1-Heller-Münze aus Deutsch-Ostafrika von 1904-1913!
    Die einzige 1-Heller-Münze aus Deutsch-Ostafrika von 1904-1913!

    Die einzige 1-Heller-Münze aus Deutsch-Ostafrika Am 1. April 1903 ging das Münzprägerecht für die Kolonie Deutsch-Ostafrika von der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft auf das Deutsche Kaiserreich über. Ab 1904 wurde dann in Berlin und Hamburg die einzige 1-Heller-Münze für den Umlauf in der Kolonie geprägt. 1913, ein Jahr vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs, wurde die Ausgabe der 1-Heller-Münzen beendet. Sie behielten ihre Kursgültigkeit jedoch noch bis 1925.

    Preis: 23.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Berufssprachführer: Deutsch in Handel und Verkauf (Finger, Leila~Kunerl, Inge)
    Berufssprachführer: Deutsch in Handel und Verkauf (Finger, Leila~Kunerl, Inge)

    Berufssprachführer: Deutsch in Handel und Verkauf , Niveau A2 bis B2 Der handliche Berufssprachführer "Deutsch in Handel und Verkauf" im robusten Flexcover bietet die Möglichkeit, deutsche Vokabeln und Redemittel für typische Berufssituationen einzuüben oder sie schnell nachzuschlagen. "Deutsch in Handel und Verkauf" wendet sich primär an griechische, polnische, rumänische und spanische Muttersprachler. Das Buch enthält neben den Redemitteln auch eine einsprachige Deutsch-Grammatik und ein kleines Fachwörterbuch Deutsch mit phonetischen Transkribierungen und Übersetzungen in alle vier Muttersprachen. Für jede dieser Sprachen gibt es einen kostenlosen MP3-Download, der alle Sätze vertont in Deutsch und als Übersetzung bereitstellt. Diesen erhalten Sie im Audioservice (http://www.hueber.de/audioservice). Behandelte Themen u. a.: - Kundenkontakt aufnehmen - Kundenwünsche entgegennehmen und Bedarf ermitteln - Produktpräsentation - Preisnennung - Kundeneinwände managen - Kaufabschluss - Bestellungen und Aufträge - Reklamationen - Telefongespräche u. v. m. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160201, Produktform: BA, Autoren: Finger, Leila~Kunerl, Inge, Übersetzung: Gajkowski, Angelika~Kaupert, Michael~Kremastioti, Marietta~Miguel, Carmen María de, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Keyword: Beruf;Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ);Erwachsene;Grammatik;Jugendliche;Jugendliche ab 16;Selbstlernkurse;Selbstständig lernen;Sprachen lernen;Sprachführer;Wortschatz;Wörterbuch;berufliche Schulen;junge Erwachsene, Fachschema: Deutsch als Fremdsprache / Berufsbezogenes Schulbuch~Deutsch als Fremdsprache / Fachsprache Wirtschaft, Recht, Fachkategorie: Fremdsprachenerwerb für den Beruf, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für die Berufsbildung~Für die Erwachsenenbildung (Deutschland), Warengruppe: HC/Schulbücher/Deutsch als Fremdsprache, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Moderne Sprachen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger gre pol rum spa, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hueber Verlag GmbH, Verlag: Hueber Verlag GmbH, Verlag: Hueber Verlag, Länge: 156, Breite: 108, Höhe: 19, Gewicht: 206, Produktform: Kunststoff, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Troost, Ruud: Safari-Reiseführer Ostafrika
    Troost, Ruud: Safari-Reiseführer Ostafrika

    Safari-Reiseführer Ostafrika , Eine Safari in Ostafrika ist nicht nur ein Kennenlernen der afrikanischen Fauna und Flora. Es ist auch eine Begegnung mit Völkern, die oft noch unter authentischen Bedingungen ihre kulturellen Bräuche bewahrt haben. Auf dem Weg zu den Nationalparks besuchen Sie Dörfer, in denen die Bewohner großen Wert auf ihre jahrhundertealten Traditionen legen. Beispiele, die Ihnen sofort ins Auge springen werden, sind Kleidung, Baustile und Handwerk. Auch die Nationalparks weisen eine große Vielfalt auf. Manche Landschaften sind von großen Seen oder Flüssen geprägt und es gibt trockene, ausgedehnte Savannen, die das Ergebnis von geringen Niederschlägen sind. Es gibt spektakuläre Landschaftsbilder als Folge von uralten Vulkanausbrüchen und Hochgebirge, in denen die Tierarten vollständig an ihre Umgebung angepasst sind. Wenn Sie wissen wollen, welches Tier Sie vor der Linse haben, sollte dieses Buch nicht in Ihrem Gepäck fehlen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
  • Deutsch in Handel und Verkauf. Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch (Kunerl, Inge~Finger, Leila)
    Deutsch in Handel und Verkauf. Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch (Kunerl, Inge~Finger, Leila)

    Deutsch in Handel und Verkauf. Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch , Niveau A2 bis B2 Der handliche Berufssprachführer Deutsch in Handel und Verkauf im robusten Flexcover bietet die Möglichkeit, deutsche Vokabeln und Redemittel für typische Berufssituationen einzuüben oder sie schnell nachzuschlagen. Deutsch in Handel und Verkauf wendet sich primär an englische, französische, italienische und russische Muttersprachler. Das Buch enthält neben den Redemitteln auch eine einsprachige Deutsch-Grammatik und ein kleines Fachwörterbuch Deutsch mit phonetischen Transkribierungen und Übersetzungen in alle vier Muttersprachen. Für jede dieser Sprachen gibt es einen kostenlosen MP3-Download, der alle Sätze vertont in Deutsch und als Übersetzung bereitstellt. Diesen erhalten Sie im Hueber Audioservice (http://www.hueber.de/audioservice). Behandelte Themen u. a.: - Kundenkontakt aufnehmen - Kundenwünsche entgegennehmen und Bedarf ermitteln - Produktpräsentation - Preisnennung - Kundeneinwände managen - Kaufabschluss - Bestellungen und Aufträge - Reklamationen - Telefongespräche u. v. m. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170201, Produktform: BA, Autoren: Kunerl, Inge~Finger, Leila, Übersetzung: Staddon, Peter~Maupetit, Nathalie~Crivello-Poock, Antonella~Kalinina, Ksenia, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Keyword: Beruf;Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ);Erwachsene;Grammatik;Jugendliche;Jugendliche ab 16;Selbstlernkurse;Selbstständig lernen;Sprachen lernen;Sprachführer;Wortschatz;Wörterbuch;berufliche Schulen;junge Erwachsene, Fachschema: Deutsch als Fremdsprache Englisch~Deutsch als Fremdsprache Französisch~Deutsch als Fremdsprache Italienisch~Deutsch als Fremdsprache Russisch, Fachkategorie: Fremdsprachendidaktik: Lehrmaterial, Begleitmaterial, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Schulbücher/Deutsch als Fremdsprache, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Moderne Sprachen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hueber Verlag GmbH, Verlag: Hueber Verlag GmbH, Verlag: Hueber Verlag, Länge: 155, Breite: 103, Höhe: 20, Gewicht: 210, Produktform: Kunststoff, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Was gehört alles zu Ostafrika?

    Was gehört alles zu Ostafrika? Ostafrika umfasst eine Vielzahl von Ländern, darunter Kenia, Tansania, Uganda, Ruanda, Burundi, Äthiopien, Dschibuti, Somalia und Mosambik. Diese Länder liegen alle im östlichen Teil des afrikanischen Kontinents und teilen viele kulturelle und geografische Merkmale. Ostafrika ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft, reiche Tierwelt und vielfältige Kulturen. Die Region ist auch für ihre vielen Nationalparks, Strände und historischen Stätten bekannt, die jedes Jahr Touristen aus der ganzen Welt anziehen.

  • Warum gibt es keinen Regenwald in Ostafrika, Kenia und Somalia?

    Es gibt mehrere Gründe, warum es keinen Regenwald in Ostafrika, Kenia und Somalia gibt. Einer der Hauptgründe ist das vorherrschende Klima in dieser Region, das eher trocken und arid ist. Die jährliche Niederschlagsmenge ist nicht ausreichend, um die Bedingungen für das Wachstum eines Regenwaldes zu schaffen. Darüber hinaus spielen auch die Bodenbeschaffenheit und andere geografische Faktoren eine Rolle.

  • Was sind die traditionellen Lebensweisen und Kulturen der Masai in Ostafrika?

    Die Masai sind ein nomadisches Hirtenvolk, das hauptsächlich in Kenia und Tansania lebt. Sie sind bekannt für ihre traditionelle Kleidung, die aus bunten Tüchern und Schmuck besteht. Die Masai haben eine reiche kulturelle Tradition, die sich in ihrer Musik, Tänzen und Riten widerspiegelt.

  • Was sind die traditionellen Bräuche und Rituale der Maasai in Ostafrika?

    Die Maasai in Ostafrika haben traditionelle Rituale wie das Zeremoniell der Beschneidung von Jungen und Mädchen sowie das Trinken von Kuhblut. Sie praktizieren auch den Tanz der Krieger, bei dem sie ihre Stärke und Geschicklichkeit zeigen. Die Maasai haben enge Bindungen zu ihren Rindern und nutzen sie für Nahrung, Milch und als Statussymbol.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.